▌Hilfen VOR BEGINN der Ausbildung
Sie bilden aus und sind auf der Suche nach einem Auszubildenden? Fangen Sie rechtzeitig mit der Suche an. Werben Sie mit Praktikumsplätzen für Ihr Unternehmen.
> AUSBILDUNGSMARKETING
Wo und wie vermarkten Sie freie Ausbildungsstellen? Welche Instrumente stehen zur Verfügung?
mehr Infos >> PDF
> PRAKTIKANTEN GEWINNEN
So holen Sie sich regelmäßig junge Talente ins Unternehmen und lernen dabei vielleicht schon ihren nächsten Azubi kennen
mehr Infos >> PDF
> BERUFSEINSTIEGSBEGLEITUNG (BerEb)
Berufseinstiegsbegleiter sind eine externe Begleitung während der ersten Phase der Ausbildung. Sie unterstützen Jugendliche in den Schulen, den Weg in den Beruf zu finden und zu bewältigen.
mehr Infos >> PDF
> EINSTIEGSQUALIFIZIERUNG (EQ)
Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Bewerber wirklich für die Ausbildung in Ihrem Betrieb geeignet ist? Sie möchten seine Fähigkeiten und Fertigkeiten gern über einen längeren Zeitraum testen, ihn im täglichen Arbeitsprozess beobachten?
mehr Infos >> PDF
▌Hilfen WÄHREND der Ausbildung
Ihr Auszubildender leistet gute praktische Arbeit, aber in der Berufsschule kommt er plötzlich nicht mehr mit? Ein Jugendlicher bewirbt sich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz. Er ist motiviert und interessiert sich für den Beruf und Ihre Firma, hat aber keine guten Schulnoten? Bestimmt ist er ein guter Praktiker, Sie zweifeln aber daran, dass er den theoretischen Stoff meistern wird. Daran sollte eine Ausbildung jedoch nicht scheitern. Auch Jugendliche mit schlechteren Startchancen können erfolgreich in die betriebliche Ausbildung eingebunden und so Ausbildungsabbrüche vermieden werden.
> DIE HOTLINE GEGEN AUSBILDUNGSABBRUCH
Bei Problemen während der Ausbildung, egal welcher Art, stehen die Ausbildungsmanager von Lausitz Matrix mit Rat & Tat hilfreich zur Seite.
mehr >> PDF
> AUSBILDUNGSBEGLEITENDE HILFEN (abH)
Inhalt des Angebotes ist ein zusätzlicher Stützunterricht, um fachliche Inhalte zu festigen sowie Sprach- und Bildungsdefizite der Jugendlichen abzubauen.
mehr >> PDF
> VERA – SENIOR EXPERTEN SERVICE
Der SES stellt Jugendlichen mit Problemen bei der Ausbildung ehrenamtliche Fachleute im Ruhestand zur Seite – als lebens- und berufserfahrene Ratgeber, die für ihre Aufgabe speziell geschult werden.
mehr >> PDF
▌Finanzielle Hilfen zur Ausbildung
Sollten finanzielle Probleme das Zustandekommen eines Ausbildungsvertrages oder das Fortführen der Ausbildung verhindern, gibt es verschiedene finanzielle Hilfen, welche einerseits die Jugendlichen, aber auch die Unternehmen unter bestimmten Voraussetzungen in Anspruch nehmen können.
mehr Informationen finden Sie hier >> PDF
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Formulare zum Download.
> Ausbildungsmarketing
Landkreis Görlitz:
.”Wie bewerbe ich mich bei meinem Azubi?” – Tipps & Tricks für erfolgreiches Ausbildungsmarketing im Landkreis Görlitz (Broschüre im PDF-Format)
> Einstiegsqualifizierung
IHK Dresden:
.Merkblatt EQ
.Vordruck EQ-Vertrag
.EQ-Anmeldung Berufsschule
HWK Dresden:
.Merkblatt EQ
.Vordruck EQ-Vertrag
.EQ-Anmeldung Berufsschule
Agentur für Arbeit:
.Flyer EQ-Arbeitgeber
.Merkblatt EQ
.Bestätigung zur Anmeldung SV (notwendig für Antrag EQ)
> Ausbildungsbegleitende Hilfen (abH)
Agentur für Arbeit:
.Flyer-abH für Azubis
.Flyer-abH für Arbeitgeber